PSE-Stuttgart ludwigsburg
  • Für Studierende
    • Geöffnete Lehr-veranstaltungen
      • Bachelor of Arts
      • Master of Education
      • Archiv geöffnete Lehrveranstaltungen
    • Studienberatung
    • Studienprofil DiPDi
    • Referat Lehramt
  • Über uns
    • Verbundpartner
    • Fach-Teams
    • Arbeitsstelle DiPDi
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
      • Direktorium
      • Beirat
    • Karriere
    • Download
    • Follow us on BLUESKY
  • Arbeits- und Forschungsfelder
    • Handlungsfelder
      • Handlungsfeld Schulpraxis
      • Handlungsfeld Inklusion & Heterogenität
      • Handlungsfeld Digitalisierung
      • Handlungsfeld Labor
    • Innovationsinitiativen
    • SchulnetzWerkstatt
    • Postdoc-Kolleg
    • Wissenschafts- kommunikation
    • Abgeschlossene Projekte
      • Lehrerbildung PLUS
      • KOALA
        • Beratung für Kooperationsstudierende
        • Integration des Student Life Cycle
      • Servicepoint Lehramt
      • MakEd_digital
      • digital macht schule
        • Projekt- und Forschungsinitiativen
      • Lehr:werkstatt
      • Diversity in the Digital Foreign Language Classroom
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
Seite wählen
Sommersemester 2025: Start der öffentlichen Online-Ringvorlesung „Urteilen, Entscheiden und Problemlösen – aber wie?“

Sommersemester 2025: Start der öffentlichen Online-Ringvorlesung „Urteilen, Entscheiden und Problemlösen – aber wie?“

24. Februar 2025 | Aktuelles, Veranstaltungen

< Zurück zur Veranstaltungs-Übersicht Urteilen, Entscheiden und Problemlösen – aber wie? Kluges Urteilen, kompetentes Entscheiden und kreatives Problemlösen – diese Ziele zählen zu den höchsten Ansprüchen an Lehr-Lern-Prozesse. Im Sinne kompetenzorientierter...
PSE-Projekt „Make-MINT anywhere!“ erhält Förderung vom Wissenschaftsministerium

PSE-Projekt „Make-MINT anywhere!“ erhält Förderung vom Wissenschaftsministerium

29. Januar 2025 | Aktuelles

Aktuelles   Die Förderung ist Teil der MWK-Förderlinie „Attraktives MINT-Studium“, mit der landesweit 23 MINT-Projekte gefördert werden. Mit dem Projekt Make-MINT anywhere! setzt sich die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (PHL) dafür ein, junge...
01.11.24 Workshops des PH-Medienzentrums jetzt PSE-weit geöffnet

01.11.24 Workshops des PH-Medienzentrums jetzt PSE-weit geöffnet

11. November 2024 | Aktuelles, Veranstaltungen

Veranstaltung   Teilnahme an Workshops des Medienzentrums der PH Ludwigsburg für den PSE-Verbund geöffnet Das Medienzentrum der PH Ludwigsburg ist die Anlaufstelle für Medienproduktion und den Erwerb von Medienkompetenz. Seit dem Wintersemester 2024/2025 öffnet...
Tagungsbericht: Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten

Tagungsbericht: Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten

7. November 2024 | Aktuelles

Aktuelles   < Zurück zur Aktuelles-Übersicht Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten – KuMuS-ProNeD gestaltet die lernen:digital Tagung mit Von 30.09. – 02.10.2024 fand an der Universität Potsdam die Tagung „Digitale Transformation...
11.11.2024 Hacking School Report von Lehramtsstudent*innen

11.11.2024 Hacking School Report von Lehramtsstudent*innen

5. November 2024 | Veranstaltungen

Veranstaltung   Der Hacking School Podcast von Lehramtsstudent*innen Wir laden Sie zu einem unterhaltsamen und spannenden Podcast über das jüngste Projekt der Hacking School Mainz ein. Über das Projekt: Vom 27. bis 30. Oktober unterrichteten 8...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
Impressum Datenschutz PSE auf BLUESKY PSE Stuttgart-Ludwigsburg 2019-2024
Zur einwandfreien Darstellung dieses Webauftrittes sowie zur Verbesserung des Nutzungsverhältnisses nutzen wir Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Link zu unserer DatenschutzerklärungVerstanden!
Cookie-Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN