Lehramt Bachelor of Arts
Geöffnete und gemeinsame Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/2026
Sie erhalten hier eine Auflistung aller geöffneten Studienangebote (Bachelor of Arts) im Wintersemester 2025/2026.
Die Übersicht wird laufend erweitert und aktualisiert. Weitere Erläuterungen zu den geöffneten Lehrveranstaltungen (Anerkennungsformulare, Ilias/moodle-Nutzung für Studierende der Partnerhochschulen, Ansprechpartner*innen bei Fragen etc.) finden Sie unter Geöffnete Lehrveranstaltungen.
Bildungswissenschaften
Your Subtitle Goes Here

Für Studierende der Universität Stuttgart geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg:
- Grundlagen und Perspektiven der Medienkompetenz (EW 57) (Jennifer Schmidt), Kompaktseminar, Raum 1.341, ab 11.4., zur Veranstaltung
- Erziehung im Nationalsozialismus (EW46) (Rosemarie Godel-Gaßner), Seminar, dienstags von 16.15 bis 17.45 Uhr, zur Veranstaltung
- Unterrichtsstörungen und erzieherisches Handeln (EW70) (Christine Meier-Rempp), zur Veranstaltung
- Websites, Leitbilder, Glanzbroschüren… – Wie Schulen für sich werben (EW43) (Dr. Raphael Frick), zur Veranstaltung
- Kontroverse Schul- u. Bildungsthemen in der Diskussion (EW40) (Dr. Raphael Frick), zur Veranstaltung
- Der Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung (EW39) (Dr. Raphael Frick), zur Veranstaltung
- Einführung in die Medienpädagogik (EW 02) (Thomas Knaus), zur Veranstaltung
Übersicht über die Anerkennungsoptionen an der Uni Stuttgart.
Für Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg geöffnete Lehrveranstaltungen an der Universität Stuttgart:
- Die Universität Stuttgart öffnet für das Sommersemester 2025 alle Lehrveranstaltungen für die Studierenden der PHLB.
- Die Lehrveranstaltungen finden Sie hier.
- Interessierte Studierende können sich gerne an die Fachstudienberaterinnen der Universität Stuttgart wenden.
- Hinweis zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt bitte per E-Mail bei der jeweiligen Lehrperson bis zum 03.04.25. Bitte nehmen Sie die Fachstudienberatung (biwi_studienberatung@ife.uni-stuttgart.de) in CC.
Aktuelle Daten zu Veranstaltungsdatum, Ort und Zeit können auf Campus oder im LSF eingesehen werden.
Biologie
Your Subtitle Goes Here

Aktuelle Informationen folgen in Kürze.
Chemie
Your Subtitle Goes Here

Für Studierende der Universität Stuttgart geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg:
- Mathematische und physikalische Grundlagen II – Mathematics and Physics for Chemists II (Laura Martignon), Di 14:15 – 15:45 Uhr in Raum 2.213. Zur Veranstaltung.
Interessierte melden sich bitte direkt bei Sabine Strobel (sabine.strobel@iac.uni-stuttgart.de) und der Modulverantwortlichen (martignon@ph-ludwigsburg.de).
Deutsch
Your Subtitle Goes Here

Geöffnete Lehrveranstaltungen an der Uni Stuttgart
Semantik I (Bross), Seminar, Do 14:00-15:30 Uhr, Anmeldung direkt beim Dozenten fabian.bross@ling.uni-stuttgart.de
Geöffnete Lehrveranstaltungen an der PH Ludwigsburg
Keine Veranstaltungen in diesem Semester.
Englisch
Your Subtitle Goes Here

Für Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg geöffnete Lehrveranstaltungen an der Universität Stuttgart:
-
Language Variation (D): Sociolinguistics (Hofmann), Seminar, Mi 14:00 – 15:30 Uhr, Anmeldung bei Herrn Bothner sekretariat@ifla.uni-stuttgart.de
Für Studierende der Universität Stuttgart geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg:
-
Developing a research-based vision for language teaching (Küplüce), Seminar, Mi 14:15 – 15:45 Uhr, anrechenbar für Fachdidaktik 1, Teil 2, Anmeldung per Mail an can.kuepluece@ph-ludwigsburg.de
Französisch
Your Subtitle Goes Here

Für Studierende der Universität Stuttgart geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
- Informationen folgen in Kürze.
Geschichte
Your Subtitle Goes Here

Für Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg geöffnete Lehrveranstaltungen an der Universität Stuttgart:
Die Universität Stuttgart öffnet für das Wintersemester 2025/2026 Lehrveranstaltungen für die Studierenden der PH Ludwigsburg.
Die Lehrveranstaltungen finden Sie hier.
Hinweis zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt bitte per E-Mail bei der jeweiligen Lehrperson.
Für Studierende der Universität Stuttgart geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg:
Die PH Ludwigsburg öffnet für das Wintersemester 2025/2026 Lehrveranstaltungen für die Studierenden der Universität Stuttgart.
Die Lehrveranstaltungen finden Sie hier.
Hinweis zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt bitte per E-Mail bei der jeweiligen Lehrperson.
Informatik
Your Subtitle Goes Here

Für Studierende der Universität Stuttgart geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg:
- Kompetenzorientierte Informatikdidaktik (Michael Faulhaber), Fr 8:15 – 9:45 Uhr im Raum 5.210 (PC). Zur Veranstaltung.
Anmeldung per Mail an: michael.faulhaber@ph-ludwigsburg.de
- Spielkultur erleben – Kreativ lernen und entdecken mit digitalen Impulsen (Lern Spielend I) (Rouven Süpfle), Do 8:15 – 9:45 Uhr. Zur Veranstaltung.
Anmeldung per Mail an: rouven.suepfle@ph-ludwigsburg.de
- Digitales Entdecken – Mit kreativen Hacks zu fundiertem Digitalwissen und Projekterfolg (Lern Spielend II) (Rouven Süpfle), Do 10:15 – 11:45 Uhr. Zur Veranstaltung.
Anmeldung per Mail an: rouven.suepfle@ph-ludwigsburg.de
Mathematik
Your Subtitle Goes Here

Aktuelle Informationen folgen in Kürze.
NwT / Technik
Your Subtitle Goes Here

Für Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg geöffnete Lehrveranstaltungen an der Universität Stuttgart:
- Festigkeitslehre – Strength of Materials (Tobias Gschwendtner), Do 08:00 – 9:30 Uhr, Campus Stuttgart-Vaihingen V 47.01. Zur Veranstaltung.
Die Veranstaltungen sind als Pflichtveranstaltung im Technikstudium vorgesehen.
Philosophie
Your Subtitle Goes Here

Grundsätzlich sind im Fach Philosophie alle Lehrveranstaltungen der beteiligten Hochschulen für die Studierenden der Partnerhochschulen im Rahmen der PSE geöffnet. Eine Auswahl besonders empfohlener Lehrveranstaltungen finden Sie unten. Die Anzahl der teilnehmenden Studierenden aus der Partnerhochschule ist pro Veranstaltung auf fünf begrenzt.
Empfohlen für Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg an der Universität Stuttgart:
Einführung in die Wissenschaftstheorie (Oliver Buchholz), Seminar, Do 15:45 – 17:15 Uhr, Anmeldung über LSF.
Sprechakttheorie (Krystina Schaub), Seminar, Di 14:00 – 15:30 Uhr, Anmeldung über LSF.
Berkeleys Dialoge (Jakob Steinbrenner), Seminar, Mi 09:45 – 11:15 Uhr, Anmeldung über LSF.
Argumentieren und Schreiben (Dirk Lenz), Seminar, Mi 11:30 – 13:00 Uhr, Anmeldung über LSF.
Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle (Krystina Schaub), Seminar, Mi 11:30 – 13:00 Uhr, Anmeldung über LSF.
Wie will ich leben? Philosophische Versuche über ein gelingendes Leben (Renate Breuninger), Seminar, Mi 15:45 – 17:15 Uhr, Anmeldung über LSF.
Individuelle Rechte (Simon Ewers), Seminar, Di 11:30 – 13:00 Uhr, Anmeldung über LSF.
Tomasellos Mensch-werden (Jakob Steinbrenner), Seminar, Mi 17:30 – 19:00 Uhr, Anmeldung über LSF.
Die Details der Seminarteilnahme klären Sie bitte direkt mit den Dozierenden vor Ort. Kontaktadresse bei Fragen zum ILIAS-Zugang, zum Lageplan der Räume oder zur Erreichbarkeit der Stuttgarter Dozierenden: Dirk Lenz (dirk.lenz@philo.uni-stuttgart.de). Kontaktadresse bei Fragen zur Anerkennung des Seminars in Ihrem PH-Ethik-Studium: Dr. Frank Brosow (brosow@ph-ludwigsburg.de).
Empfohlen für Studierende der Universität Stuttgart an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg:
Verantwortung – ein Grundbegriff der Ethik (Matthias Rath), Raum: 1.315, Zeit: Donnerstag, 12:15 – 13:45 Uhr, Anmeldung über Campus.
Tierethik (Patrick Maisenhölder), Raum: 1.101, Zeit: Dienstag, 12:15 – 13:45 Uhr, Anmeldung über Campus.
Vertragstheorien (Valentin Stoppe), Raum: 1.318, Zeit: Mittwoch, 12:15 – 13:45 Uhr, Anmeldung über Campus.
Einführung ins Philosophieren als Bildungsprozess (mit integriertem Tutorium)(Frank Brosow), Raum: 1.315, Zeit: Dienstag, 14:15 – 15:45 Uhr, Anmeldung über Campus.
Eine Übersicht der Veranstaltungen, die am Institut für Philosophie der PH Ludwigsburg angeboten werden, finden Sie hier. Sollte Sie eine der Veranstaltungen an der PH interessieren, nehmen Sie bitte Kontakt zu Dirk Lenz (dirk.lenz@philo.uni-stuttgart.de) auf, um zu klären, ob eine Anerkennung in Ihrem Studienverlauf möglich ist.
Physik
Your Subtitle Goes Here

Aktuelle Informationen folgen in Kürze.
Politikwissenschaften
Your Subtitle Goes Here

Für Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg geöffnete Lehrveranstaltungen an der Universität Stuttgart:
Die Universität Stuttgart öffnet für das Wintersemester 2025/2026 Lehrveranstaltungen für die Studierenden der PH Ludwigsburg.
Die Lehrveranstaltungen finden Sie hier.
Hinweis zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt bitte per E-Mail bei der jeweiligen Lehrperson.
Für Studierende der Universität Stuttgart geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg:
Die PH Ludwigsburg öffnet für das Wintersemester 2025/2026 Lehrveranstaltungen für die Studierenden der Universität Stuttgart.
Die Lehrveranstaltungen finden Sie hier.
Hinweis zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt bitte per E-Mail bei der jeweiligen Lehrperson.
Sport
Your Subtitle Goes Here

Für Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg geöffnete Lehrveranstaltungen an der Universität Stuttgart:
Die Universität Stuttgart öffnet für das Wintersemester 2025/2026 Lehrveranstaltungen für die Studierenden der PH Ludwigsburg.
Die Lehrveranstaltungen finden Sie in Kürze hier.
Hinweis zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt bitte per E-Mail bei der jeweiligen Lehrperson.
Für Studierende der Universität Stuttgart geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg:
Die PH Ludwigsburg öffnet für das Wintersemester 2025/2026 Lehrveranstaltungen für die Studierenden der Universität Stuttgart.
Die Lehrveranstaltungen finden Sie in Kürze hier.
Hinweis zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt bitte per E-Mail bei der jeweiligen Lehrperson.
Wirtschaftswissenschaften
Your Subtitle Goes Here

Für Studierende der Universitäten Stuttgart geöffnete Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg:
- Ökonomisches Denken l – Marktwirtschaft (Jersak, Weyland)
- Planspiel BWL (Rehm, Weyland)
- Wettbewerb „Jugend testet“ (Zimmermann, Weyland)
Grundsätzlich sind im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften alle Veranstaltungen geöffnet. Bitte klären Sie vorab ab mit Ihrem Fachbereich an der Uni Stuttgart, was wie anerkannt werden kann.
Bei Fragen können Sie sich auch gerne an Jun.-Prof. Dr. Weyland (michael.weyland@ph-ludwigsburg.de) von der Abteilung Wirtschaftswissenschaften an der PH Ludwigsburg wenden.
Für Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg geöffnete Lehrveranstaltungen an der Universität Stuttgart:
-
Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften (LA Powi); Dr. Susanne Becker, Do, 15.45 – 17.15, M 2.00, (Breitscheidstr. 2A) Beginn: 16.10.2025; zur Veranstaltung
-
Umweltpolitik; Aschmann, Di, 15.45 – 17.15, M17.23 (Keplerstraße 17), Beginn: 14.10.2025; zur Veranstaltung
-
Mathematik für Wiwi, Ingo Steinwart, Di, 15.45 – 17.15, PWR 57 – V 57.01, Beginn: 14.10.2025; zur Veranstaltung
Hinweis zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt bitte per E-Mail bei der jeweiligen Lehrperson.